Verein
26. März 2025 // 14.55 Uhr

Traditionstag am 12. April

SGD feiert 72. Geburtstag zum Heimspiel gegen Osnabrück


Zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung findet am Vereinsgeburtstag der SG Dynamo Dresden wieder ein Heimspiel im Rudolf-Harbig-Stadion statt! Die Partie gegen den VfL Osnabrück wird am Samstag, dem 12. April 2025, um 14 Uhr angepfiffen. Rund um die Begegnung blicken wir mit einem schwarz-gelben Rahmenprogramm genau 30 Jahre zurück.

Der 12. April 1995 war ein ganz normaler Mittwoch zwischen zwei ganz normalen Bundesliga-Spielen. Am vergangenen Samstag hatten wir das Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit 1:3 verloren – trotz einer 1:0-Pausenführung durch Uwe Jähnig. Unter anderem Bruno Labbadia und Toni Polster trafen nach der Pause für die Rheinländer. In drei Tagen nun würden wir zum 1. FC Kaiserslautern auf den Betzenberg reisen. Dynamo Dresden spielte zu diesem Zeitpunkt das vierte Jahr in Folge in der Bundesliga, wendeübergreifend seit mehr als 25 Jahren erstklassig. Doch damit sollte bald Schluss sein – und zwar für lange, lange Zeit.

Am 6. Mai 1995, wenige Stunden, nachdem der Treffer von Jens Jeremies uns ein 1:1-Unentschieden gegen den VfB Stuttgart beschert hatte, wurde Gewissheit, was nicht wahr sein durfte: Der DFB verweigerte Dynamo Dresden die Lizenz sowohl für die 1. als auch die 2. Bundesliga. Der achtfachte DDR-Meister und siebenmalige FDGB-Pokalsieger war raus aus dem bezahlten Fußball, von jetzt auf gleich ein Amateurverein!

30 Jahre später blicken wir nun zurück auf die bis heute letzte Bundesliga-Spielzeit unserer Vereinsgeschichte und ihr dunkelstes Kapitel, das sich unmittelbar anschloss. Rund um das Heimspiel gegen den VfL Osnabrück wird es dazu ein umfangreiches Rahmenprogramm geben.

Ein Überblick:

Schwarz-Gelb-Podcast aus unserer Heimkabine   

Bereits zwei Tage vor dem Spiel dürft Ihr Euch auf eine Veranstaltung mit absolutem Seltenheitswert freuen: Der Schwarz-Gelb-Podcast mit den Moderatoren Jens Umbreit und Tino Meyer ist in der Heimkabine unseres Stadions zu Gast – also an jenem Ort, in den Fans eigentlich nur bei einer Stadionführung einen schnellen Blick werfen dürfen. Diesmal können es sich 30 Schwarz-Gelbe auf den Plätzen unserer Spieler gemütlich machen und hautnah dabei sein, wenn drei Protagonisten der letzten Bundesliga-Saison von vor 30 Jahren in Erinnerungen schwelgen. Weil die Anzahl der Tickets für diese exklusive Veranstaltung begrenzt ist, können diese nicht erworben, sondern nur gewonnen werden. Wir verlosen 2x2 Eintrittskarten.

Wenn ihr am Donnerstag, dem 10. April 2025 um 19.53 Uhr dabei sein wollt, dann schreibt uns per E-Mail an tradition@dynamo-dresden.de, warum Ihr in unserer Kabine auf keinen Fall fehlen dürft. Wir freuen uns auf Eure Erinnerungen an vergangenen Bundesligazeiten, Fotos, Videos oder Fragen zur damaligen Zeit, die Ihr unseren Gästen unbedingt stellen wollt. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wichtig: Jeder Gewinner erhält zwei Tickets, es muss also niemand allein kommen.

Mitgliederkneipenabend im Campus

Nach dem hoffentlich erfolgreichen Heimspiel gegen Osnabrück lassen wir den Vereinsgeburtstag bei einem gemeinsamen Mitgliederkneipenabend im „Campus Bar & Restaurant Dresden“ im Süden der Stadt ausklingen. In der Lokalität am Nürnberger Ei werten wir die Partie des Nachmittages aus, fachsimpeln über unsere SGD und bringen die eine oder andere Geschichte von früher auf den Tisch. Bei Bier, Wein und Apfelschorle kommen wir mit anderen Schwarz-Gelben ins Gespräch und verbringen einen besonderen Abend zusammen. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, dem 12. April 2025 um 19 Uhr. Einlass wird bereits ab 18 Uhr gewährt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung aber zwingend erforderlich. Bitte meldet Euch unter Angabe der Mitgliedsnummer und des Vor- und Nachnamens mit dem Betreff „Anmeldung Kneipenabend“ per E-Mail an veranstaltung@dynamo-dresden.de für den Kneipenabend an.

Historische Stadtrundfahrten

Rund um den Traditionstag habt Ihr erneut die Möglichkeit, Elbflorenz bei einer historischen Stadtrundfahrt durch die schwarz-gelbe Brille zu betrachten. Unser Stadtführer, der Traditionsbeauftragte Jens Genschmar, kennt sich nicht nur in Dresden bestens aus, sondern auch die Geschichte der Sportgemeinschaft bis ins letzte Detail. Die eine oder andere Überraschung dürfte garantiert sein, wenn ihr erfahrt, wo unser Verein bereits seine Spuren hinterlassen hat.

Stadtrundfahrten finden am Freitag, dem 11. April um 17 Uhr und am Samstag, dem 12. April um 10 Uhr statt und dauern jeweils 90 - 120 Minuten. Bei der zweiten Tour werden auch die Spieler der letzten Bundesliga-Mannschaft von 1994/95 an Bord sein, welche anschließend als Ehrengäste das Heimspiel gegen Osnabrück besuchen.

Der Ticketvorverkauf für die beiden Stadtrundfahrten beginnt am Donnerstag dem 27. März 2025 um 10 Uhr über den Online-Ticketshop sowie im Kassenbereich des Rudolf-Harbig-Stadions (links vom Fanshop) bzw. an der Kasse des Fanshops im Rudolf-Harbig-Stadion (Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr).

Tickets kosten 19,53 Euro für Vollzahler, Ermäßigte zahlen 12,04 Euro. Start ist dann jeweils vor dem Fanshop am Stadion.

Ermäßigungen erhalten Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten bis einschließlich 25 Jahre, Bürgergeld-Empfänger, Dresden-Pass-Inhaber, Rentner und Menschen mit Schwerbehinderung (ab einem Grad der Behinderung von einschließlich 50).

Dynamo-Tafel an Galopprennbahn

Kleiner Spoiler: Die Stadtrundfahrten führen auch an der Galopprennbahn in Dresden-Seidnitz vorbei, wo vor dem Europapokal-Halbfinale gegen den VfB Stuttgart 1989 der Kartenvorverkauf stattfand. Tausende hatten am Abend zuvor ihre Zelte aufgeschlagen, um eine der begehrten Karten zu ergattern. Die ganze Geschichte und vieles mehr erfahrt ihr bei einer exklusiven Dynamo-Führung über die Galopprennbahn am Montag, dem 7. April 2025 ab 17 Uhr. Dabei wird eine goldene Tafel am Eingang angebracht, um zu zeigen: An diesem Ort hat Dynamo Geschichte geschrieben. Es ist die dritte Tafel dieser Art im Stadtgebiet nach denen an der Schauburg und der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie. In den kommenden Jahren sollen weitere hinzukommen, denn: Dynamo ist Dresden und Dresden ist Dynamo.

Die Teilnahme an der Enthüllung der Tafel an der Galopprennbahn und der dazugehörigen Führung über das Gelände, bei der ihr die ganze Geschichte zum teils chaotischen Stuttgart-Vorverkauf erfahrt, ist kostenlos. Wir treffen uns um 17 Uhr vor dem Eingang. 


 

Mehr News der SGD

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.