Verein
11. Februar 2025 // 14.20 Uhr

Sportgemeinschaft beteiligt sich an Menschenkette

Wie schon im vergangenen Jahr beteiligen sich Akteure der Sportgemeinschaft bei der Menschenkette rund um die Dresdner Altstadt am 13. Februar.

Unter dem Motto „Zukunft durch Erinnern“ wird den Opfern der NS-Zeit gedacht


Am 13. Februar 2025 jährt sich die Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg zum 80. Mal. Aus diesem Grund gedenken tausende Bürgerinnen und Bürger mit einer Menschenkette im Zentrum einer der dunkelsten Episoden der Geschichte der Landeshauptstadt. Die Gedanken gehen darüber hinaus an die Millionen Menschen, welche dem Rassenwahn, dem Eroberungseifer und dem Vernichtungskrieg der Nationalsozialisten zum Opfer gefallen sind. Dynamo nimmt wie jedes Jahr teil.

Die Veranstaltung beginnt 17 Uhr auf dem Theaterplatz. Dort durfte vor 40 Jahren die Wiedereröffnung der Dresdner Semperoper stattfinden. Neben musikalischen Beiträgen werden Oberbürgermeister Dirk Hilbert und die Rektorin der TU Dresden Prof. Dr. Ursula Staudinger sprechen. Zum Glockengeläut der Dresdner Kirchen werden sich anschließend um 18 Uhr tausende Menschen die Hand reichen und die Dresdner Altstadt symbolisch umschließen. Die vier Kilometer lange Menschenkette zieht sich über die Brühlsche Terrasse, entlang der Synagoge, der Frauenkirche, des Neuen Rathauses um den Altmarkt und über den Postplatz zurück zum Theaterplatz. Eine Elbquerung entfällt in diesem Jahr aufgrund der fehlenden Carolabrücke und der damit schwierigen Verkehrssituation.

Dem Zeichen von Wachsamkeit und Geschlossenheit schließen sich auch Spielerinnen und Spieler sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sportgemeinschaft gemeinsam mit vielen weiteren Dresdner Sportvereinen an. Wir freuen uns, wenn auch zahlreiche Fans am Donnerstagabend dem Ruf von Erinnerung und Mahnung folgen.

Weitere Informationen gibt es hier.


 

Mehr News der SGD

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.