Verein
01. April 2025 // 13.15 Uhr

Speisekarte der Ajax-Delegation

S’Dräumchen des Monats | März 2025


Regelmäßig nächtigen Dynamos Europapokal-Gegner im Interhotel NEWA auf der Prager Straße. Der Grund lag auf der Hand, denn die Interhotel-Gruppe, zu der das NEWA einst gehörte, bot Unterkünfte der gehobenen Klasse, die vornehmlich Gästen aus dem sozialistischen Ausland oder aber den „nichtsozialistischen Wirtschaftsgebieten“ vorbehalten war. So nächtigte unter anderem Ajax Amsterdam 1971 in diesem prestigeträchtigen Gebäude. Davon zeugt eine Speisekarte vom Empfang nach dem Spiel. Sie ist das „Dräumchen des Monats“ vom März 2025.

Nachdem die Sportgemeinschaft zum Ende der Spielzeit 1970/71 ihre insgesamt zweite DDR-Meisterschaft feiern konnte, war man erstmals auch für den Europapokal der Landesmeister qualifiziert. Auch wenn die Reise nicht lang andauerte, zeigten Dieter Riedel, Klaus Sammer, „Dixie“ Dörner und Co. eine beachtliche Leistung, mit der man sich nicht verstecken brauchte.

Denn in der ersten Runde wurde der SGD niemand Geringeres als Ajax Amsterdam zugelost. Diese waren amtierender Titelträger und befanden sich seinerzeit auf dem absoluten Hoch ihrer Vereinsgeschichte. Kein Wunder, denn in ihren Reihen stand ein gewisser Johann Cruyff, der insgesamt dreimal den Ballon d’Or abräumte. Auch wenn Schwarz-Gelb den Mittelstürmer im Hinspiel vor rund 60.000 Zuschauerinnen und Zuschauern gut im Griff hatte, gewann der Favorit am 15. September 1971 dank der Tore von Sjaak Swart (2.) und Piet Keizer (18.) mit 2:0. Im Rückspiel am 29. September kämpfte Dynamo aufopferungsvoll, doch ein Treffer gelang keiner der beiden Mannschaften. So schied die Sportgemeinschaft aus und Ajax durfte das Erreichen der nächsten Runde bejubeln.

Dies tat man im Interhotel NEWA. Eine Speisekarte belegt die exquisiten Gänge, welche gereicht wurden. Es gab Aalcanapés, Schildkrötensuppe, Geflügelleber und Kalbssteak, dazu Wackerbarth-Sekt, Wilthener Weinbrand und Weißweine aus Radebeul. Ob dies den Tross rund um Cruyff so beflügelte, dass er später Olympique Marseille, den FC Arsenal, Benfica Lissabon und schließlich Inter Mailand ausschaltete, somit seinen zweiten von insgesamt drei Titeln in Folge holte, bleibt zu mutmaßen. Jedenfalls ist die Speisekarte vom 29. September 1971 unser „Dräumchen des Monats“ vom März 2025.


 

Mehr News der SGD

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.