Verein
10. April 2025 // 14.45 Uhr

DYNAMO-KREISEL – APRIL 2025

Lizenzentzug, Oehmichen & Menzel, ein Heimspiel mit seh- und hörbehinderten Fans u.v.m.


Pünktlich zum Heimspiel gegen den FC Ingolstadt erschien die April-Ausgabe des DYNAMO KREISELS. Darin enthalten: Ein Rückblick auf die wohl schwärzeste Stunde des Vereins vor 30 Jahren, ein Portrait zweier Eigengewächse sowie ein Spieltagsbesuch mit Fans, die mit Seh- oder Hörbehinderung leben.

Vor 30 Jahren geschah das, was niemand in Elbflorenz für möglich gehalten hatte. Der ehemalige Europapokalteilnehmer Dynamo Dresden bekam keine Lizenz für die ersten beiden deutschen Ligen und musste fortan drittklassig spielen. Von diesem Fall hat sich Schwarz-Gelb bis heute nicht vollends erholt. Doch wie konnte es überhaupt so weit kommen? Darauf weiß der DYNAMO KREISEL eine Antwort. In einer ausführlichen Reportage thematisiert die April-Ausgabe den Lizenzentzug sowie seine Vorgeschichte.

Zwei Jungs, die davon maximal noch aus Geschichten von ihren Eltern mitbekommen haben, die Werte der Sportgemeinschaft aber leben wie nur wenige andere, sind Jonas Oehmichen und Tony Menzel. Die beiden Eigengewächse stellt der KREISEL im Porträt vor. Außerdem begleitet er seh- und hörbehinderte Fans zu einem Heimspiel im Rudolf-Harbig-Stadion.

Darüber hinaus gibt es einen Reisebericht unserer eFussballer vom Final-Four-Turnier in Osnabrück, einen historischen Spielbericht unserer letzten Erstligapartie gegen Leverkusen, Jakob Lemmer zeigt, „Wie `or is“ und Rolf-Jürgen Ottos Residenz im Bilderberg Bellevue Hotel Dresden ergänzt die Serie „Dresden ist Dynamo“.

Diese und viele weitere kleine und große Rubriken lest Ihr in der aktuellen Ausgabe. Diese ist hier erhältlich.


 

Mehr News der SGD

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.