Nachwuchs
31. März 2025 // 15.30 Uhr

Zwei Ostduelle im Nachwuchs

U19 überrumpelt Cottbus | U17 in Rostock mit erster Niederlage der Hauptrunde


Am Samstag, dem 29. März, waren sowohl die A-Junioren als auch die B-Junioren in der DFB-Nachwuchsliga gefragt. Während die einen aus dem Jubeln nicht mehr herauskamen, mussten die anderen die erste Pleite der Hauptrunde einstecken.

SG Dynamo Dresden U19 – FC Energie Cottbus U19 8:0 (4:0)

Bevor der große Torreigen von Sebastian Königs Mannschaft begann, fand über die ersten 20 Minuten ein ausgeglichenes Spiel gegen die Gäste aus der Lausitz statt. Danach übernahm Dynamo die Kontrolle und war überlegen. Nach einer knappen halben Stunde wurde Noah-Justin Wagner im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dmytro Bohdanov sicher (29.). Nur zwei Minuten später landete ein abgefälschter Schuss von Jakob Zickler zum 2:0 in den Maschen (31.). Kurz vor der Pause wurde Cedric Tölg erneut regelwidrig im Sechzehner gelegt. Diesmal trat Zickler an und traf (43.). Der Gefoulte hatte dennoch das letzte Wort in Hälfte Eins, als er einen gehaltenen Freistoß von Zickler kompromisslos zum 4:0-Pausenstand abstaubte (45.+3).

Nach dem Seitenwechsel machte Schwarz-Gelb da weiter, wo es zuvor aufgehört hatte. Einen Pfostenschuss von Marc Fischer nutzte Bohdanov in Stürmermanier zum 5:0 (48.). Nach einer Stunde stand Fischer dann bei einer Halbfeldflanke von Wagner einschussbereit fürs 6:0 (60.). Acht Zeigerumdrehungen später machte Bohdanov seinen Dreierpack perfekt – und wie: Ein Zuspiel von Zickler nahm der Ukrainer wunderbar mit, überlupfte einen Verteidiger und blieb vor dem Tor eiskalt (68.). Den Schlusspunkt setzte dann Fabius-Leander Göpfert, der nach einem Einwurf von Simo Collins aus Nahdistanz traf (78.).

Durch eine über 60 Minuten lang sehr starke Leistung stand am Ende ein beeindruckendes und verdientes Resultat für unsere U19, die damit ungeschlagen von der Gruppenspitze grüßt. Den größten Anteil daran hat die geschlossene Mannschaftsleistung.

SG Dynamo Dresden: Marlon Grafe – Henrik Heße, Friedrich Müller, Jakob Zickler (81. Oskar Tilmann Ohnesorge), Cedric Tölg (62. Lennox Eilke), Dmytro Bohdanov, Collin Noel Förster (76. Simo Collins), Quentin Gandlau, Artur Willi Herrmann, Noah-Justin Wagner, Marc Fischer (62. Quentin Grafe).

Bank: Janis Schrumpf, Felix Alschner

Tore: 1:0 Dmytro Bohdanov (29., Foulelfmeter), 2:0 Jakob Zickler (31.), 3:0 Jakob Zickler (43., Foulelfmeter),4:0 Cedric Tölg (45.), 5:0 Dmytro Bohdanov (48.), 6:0 Marc Fischer (60.), 7:0 Dmytro Bohdanov (68.), 8:0 Fabius-Leander Göpfert (78.)

F.C. Hansa Rostock U17 – SG Dynamo Dresden U17 1:0 (1:0)

An der Ostsee wartete auf die Mannschaft von Patrick Kunig ein spannendes und zugleich ordentliches Spiel. Dies sahen auch knapp 100 Fans der „Kogge“, welche sich in unmittelbarer Stadionnähe die Zeit bis zur Partie der Profis vertrieben. Dynamo zeigte sich im letzten Drittel oft nicht effizient genug. Während die Schwarz-Gelben viel Ballbesitz und die Spielkontrolle übernahmen, wartete Rostock auf Konter. Nach einem solchen gelang in der 41. Minute das 1:0.

Im zweiten Durchgang liefen die Jungs von der Elbe dem Rückstand hinterher. Bei den eigenen Möglichkeiten fehlten häufig Effizienz und Genauigkeit. Die Rostocker hingegen wurden zweimal aufgrund individueller Fehler eingeladen, doch Maximus Joel Fritzsche im Kasten parierte stark. Kurz vor Schluss traf Janosz Heidrich nochmal den Pfosten. Nicht zuletzt deswegen wäre eine Punkteteilung am Ende verdient gewesen.

Kommenden Samstag heißt der Gegner FC Viktoria 1889 Berlin. Dann gilt es, hinten weniger zuzulassen und im letzten Drittel stärker zu spielen, um die Begegnung erfolgreich gestalten zu können.

SG Dynamo Dresden: Maximus Joel Fritzsche, Matej Fiala, Nick Birnstein, Otto Melzer, Demyd Yevsiukov, Luca Logiewa, Alen Bejtovic (46. Yanik Grund), Aron Mühlbauer, Mourice Paulich (70. Janosz Heidrich), Ignacy Kowalik (70. Moritz Pietzsch), Filip Zahalka.

Bank: Paul Mattheus, Pius Ziesche, Justus Baldemann, Skert Zadedini

Tor: 0:1 (41.)


 

Weitere News zum Dynamo-Nachwuchs

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.