Nach der Pleite gegen die U23 des deutschen Vizemeisters in Großaspach steht für die Sportgemeinschaft wieder eine Heimspielwoche auf dem Plan. Sowohl Mittwoch als auch Donnerstag kommt es dabei zu relevanten Ereignissen für alle Schwarz-Gelben.
Die Laune hätte am Wochenende in der Landeshauptstadt besser sein können und doch gilt es, das in Baden-Württemberg Geschehene schnellstmöglich vergessen zu machen und den Fokus auf die anstehende Aufgabe gegen den TSV 1860 München zu richten. Unter die Trainingseinheiten von Cheftrainer Thomas Stamm mischt sich dabei auch eine öffentliche am Mittwoch, dem 12. Februar, ab 15 Uhr auf dem Gelände der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie.
Ebenso am Mittwoch beginnt ab 10 Uhr der Mitglieder-Vorverkauf für das Heimspiel gegen den SC Verl am Samstag, dem 1. März 2025, um 16.30 Uhr. Der freie Verkauf schließt sich Donnerstag ab 10 Uhr an.
Am 13. Februar wird außerdem den Gräueltaten des NS-Regimes im zweiten Weltkrieg gedacht, welche dazu führten, dass Dresden vor 80 Jahren zerstört wurde. Deswegen kommen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ab 17 Uhr im Zentrum zusammen, um 18 Uhr die rund vier Kilometer lange Menschenkette zu schließen und den Opfern der Nazi-Herrschaft zu gedenken. Auch die Sportgemeinschaft beteiligt sich. Weitere Informationen folgen zeitnah.
Den Abschluss der Woche bildet das Heimspiel im Rudolf-Harbig-Stadion am Sonntagabend, dem 16. Februar 2025. Dazu empfängt Dynamo die Münchner Löwen. Anpfiff ist 19.30 Uhr, Tickets gibt es hier.
Wichtige Informationen zum öffentlichen Training:
Der Einlass auf das Trainingsgelände am Messering 18 erfolgt eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn. Parkmöglichkeiten sind außerhalb des Trainingszentrums vorhanden. Auf dem Gelände der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie herrscht ein striktes Alkohol-, Glasflaschen- und Rauchverbot. Das Mitbringen von alkoholfreien Getränken in Tetra-Packs/PET-Flaschen bis maximal einen Liter ist gestattet. Toiletten stehen zur Verfügung. Das dauerhafte Filmen der Trainingseinheiten ist nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlung erfolgt der Verweis vom Vereinsgelände.
Bitte beachtet: Aufgrund von Belastungssteuerung und unterschiedlichen Trainingsinhalten können die öffentlichen Einheiten verzögert beginnen sowie hinsichtlich Dauer und Intensität variieren. Zudem kann es aufgrund aktueller Witterungsbedingungen und Energiesparmaßnahmen im Zuge der Platzschonung dazu kommen, dass die Einheiten gänzlich oder in Teilen auf dem Kunstrasen beziehungsweise auf dem Kleinfeld „im Käfig“ mit eingeschränkter Sicht abgehalten werden. Wir bitten hierbei um Euer Verständnis.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|