Nach dem Derbysieg am Samstag dürfte der Gang zur Arbeit am Montagmorgen im Dynamoland mit einem breiten Grinsen abgelaufen sein. Zeit für große Jubelstürme ist aber nicht, denn bereits am Dienstag, dem 4. Februar startet die Vorbereitung auf das nächste Auswärtsspiel. Am Samstag, dem 8. Februar, gastiert die SGD auswärts bei der Zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart.
Der 2:1-Heimerfolg gegen den „Schacht“ brachte nicht nur den ersten Dreier 2025, sondern auch eine Menge Balsam auf die Seelen aller Dynamo-Fans. Nach einer regenerativen Einheit am Sonntag bekamen die Profis von Cheftrainer Thomas Stamm den Montag zur freien Verfügung, bevor es am Dienstag in die Vorbereitung auf das nächste Auswärtsspiel geht.
Dazu sind alle Schwarz-Gelben herzlich eingeladen, der öffentlichen Trainingseinheit am Dienstag, dem 4. Februar ab 15 Uhr in der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie beizuwohnen. In den darauffolgenden Tagen wird sich die Mannschaft dann taktisch auf den kommenden Gegner vorbereiten.
Wer von Dynamo aber nicht genug bekommen kann, dem ist am Donnerstag, dem 6. Februar, die siebte Ausgabe des „DYNAMO-KREISEL“ ans Herz gelegt. Diesmal mit einem ausführlichen Porträt unserer Co-Trainer Manuel Klökler und Valentin Vochatzer. Den DYNAMO-KREISEL bekommt Ihr in allen Dynamo-Fanshops sowie ausgewählten DDV-Lokalen.
Am Samstag, dem 8. Februar, steht dann das Wochenhighlight auf dem Programm. In Großaspach trifft die Sportgemeinschaft auf die Zweitvertretung des VfB Stuttgart. Anstoß in der WIRmachenDRUCK Arena ist 14 Uhr.
Wichtige Informationen zum öffentlichen Training:
Der Einlass auf das Trainingsgelände am Messering 18 erfolgt eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn. Parkmöglichkeiten sind außerhalb des Trainingszentrums vorhanden. Auf dem Gelände der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie herrscht ein striktes Alkohol-, Glasflaschen- und Rauchverbot. Das Mitbringen von alkoholfreien Getränken in Tetra-Packs/PET-Flaschen bis maximal einen Liter ist gestattet. Toiletten stehen zur Verfügung. Das dauerhafte Filmen der Trainingseinheiten ist nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlung erfolgt der Verweis vom Vereinsgelände.
Bitte beachtet: Aufgrund von Belastungssteuerung und unterschiedlichen Trainingsinhalten können die öffentlichen Einheiten verzögert beginnen sowie hinsichtlich Dauer und Intensität variieren. Zudem kann es aufgrund aktueller Witterungsbedingungen und Energiesparmaßnahmen im Zuge der Platzschonung dazu kommen, dass die Einheiten gänzlich oder in Teilen auf dem Kunstrasen beziehungsweise auf dem Kleinfeld „im Käfig“ mit eingeschränkter Sicht abgehalten werden. Wir bitten hierbei um Euer Verständnis.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|