Fans
14. Februar 2025 // 12.26 Uhr

FANINFO vor dem Heimspiel gegen 1860

Am Sonntagabend, dem 16. Februar, gastiert der TSV 1860 München in Dresden. Alles Wissenswerte zum Stadionbesuch gibt es kurz und kompakt in der Faninfo.

Alles Wissenswerte für Heim- und Gästefans


Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, empfängt die SG Dynamo Dresden um 19.30 Uhr den TSV 1860 München im Rudolf-Harbig-Stadion. Alle wichtigen Informationen sowohl für Heim- als auch für Gästefans gibt es wie gewohnt kompakt zusammengefasst in der Faninfo.

Allgemeines

  • Die Stadiontore öffnen um 17.30 Uhr
  • Die Übersicht über die Zugänge zu den Blöcken findet Ihr auf der folgenden Seite
  • Die Sektorentrennung ist zwischen den Sektoren K/L geschlossen.
  • Im Gästebereich und im Heimbereich gibt es Vollbier.
  • An allen Catering-Ständen, auch im Gästeblock kann mit EC- Karte und Bar bezahlt werden.
  • Um lange Schlangen am Eingang zu umgehen, kommt bitte früh und rechtzeitig ins Stadion

Informationen aus der Kartenstelle

  • Im Heimbereich werden noch Karten verkauft.
  • Für Gästefans wird für Restkarten ab 17:30 Uhr eine Tageskasse geöffnet.
  • Der Kassenbereich Lennéplatz und alle anderen Kassenbereiche öffnen ebenfalls um 17:30 Uhr. Ihr könnt dort:
    • Karten gegen 1860 (H) und Verl (H) kaufen
    • Eure Karten aufwerten lassen
    • Problemfälle klären.
  • An allen Kassenbereichen kann mit EC-Karte bezahlt werden.Die A-Blöcke gehören dem Heimbereich an und der Eintritt erfolgt über den „Eingangsbereich Lennéplatz“. Gäste (Blöcke S und T erhalten über den „Eingangsbereich Gäste“ Zugang zum Stadion).

Informationen für Fans, die aus dem Stadtgebiet Dresden anreisen

Anreise

Die Anzahl der Parkplätze rund um das Stadion ist sehr begrenzt. Nutzt am besten die P+R Parkplätze außerhalb vom Stadtzentrum und den ÖPNV. Nutzt den P+R an der Washingtonstraße, von wo die Linie 13 ganztägig in Richtung Stadion fährt.

Bitte beachtet das die Carolabrücke bis auf weiteres gesperrt ist.

In Dresden findet die Reisemesse statt. Die Parkplätze und die Wege um die Messe herum (Straßen, ÖPNV, Züge) werden also sehr voll sein, bitte beachtet das für Eure Anreise.

Beachtet bitte auch, dass die Zinzendorfstraße an diesem Tag ganztägig gesperrt ist.

Nutzt bitte die Übersicht der DVB für eure Anreise zum Spiel.

Umleitungen der DVB

Linie 6

Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Wehlener/Österreicher Str. in Tolkewitz fährt die Linie 6 verkürzt bis Tolkewitz. Ein Ersatzverkehr zwischen Tolkewitz und Laubegast und Niedersedlitz ist durch den EV4/6.
Weitere Infos

Linie 7

Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Ammon-/Freiberger Str. verkehrt die Linie 7 ganztätig über Pragerstraße, Hauptbahnhof, Budapester Straße, WTC und weiter nach Gorbitz. Die Nachtverbindung über die Rosenstraße entfällt

Weitere Infos

Linie 11

Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Bautzner Straße fährt die Linie 11 ab Bahnhof Neustadt (Eisenbahnstraße). Zwischen Bühlau und Bahnhof Neustadt (Eisenbahnstraße) verkehrt Schienenersatzverkehr.
Weitere Infos

Linie 12

Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Ammon-/Freiberger Str. fährt die Linie 12 nicht über den Postplatz, sondern über den Hauptbahnhof, Budapester und WTC weiter die normale Strecke Richtung Leutewitz. Ein Schienenersatzverkehr wird nicht eingerichtet.

Weitere Infos

Sperrung der Carolabrücke

Die Linie 3 und die Linie 7 fahren über die Augustusbrücke. Durch die Umleitung kommt es zu einer Verzögerung im Fahrplan. Die Haltestellen Synagoge und Pirnaischer Platz werden nicht angefahren.

Die Linie 8 fährt ab sofort vom Albertplatz über die Bautzner-/Rothenburger Straße weiter zum Straßburger Platz, über die Gret-Palucca Straße und den Hauptbahnhof bis nach Südvorstadt.

Für weitere kurzfristige Änderung informiert Euch bitte auf der Homepage der DVB.

Informationen für Fans des TSV 1860 München, die am Spieltag anreisen

PKW & 9er

Navi: Pieschener Allee 6, 01067 Dresden

Für die anreisenden Gästefans stellt der Veranstalter den Parkplatz an der Pieschener Allee in Dresden zur Verfügung und bittet ausdrücklich diesen zu nutzen.

Es wird empfohlen, die BAB 4 an der Anschlussstelle Dresden-Altstadt (Autobahnabfahrt 78) zu verlassen und der B6 über die Meißner Landstraße, Hamburger Straße, Bremer Straße, Magdeburger Straße in Richtung Zentrum/ Messe zu folgen. Von der Magdeburger Straße dann nach links, Richtung Messe, auf die Schlachthofstraße abbiegen. Dieser ca. 250 m folgen und dann rechts auf den Messering/ Pieschener Allee fahren. Bitte fahrt am Messeparkplatz vorbei! Nach ca. 800 m befindet sich der Gästeparkplatz auf der linken Seite.

Auf dem Parkplatz sind Toiletten und ausreichend Stellflächen vorhanden. Vom Parkplatz zum Stadion wird ein Bus-Shuttleverkehr ab 11:30 Uhr eingerichtet, um einen sicheren und zeitgerechten Transfer zum Stadion zu gewährleisten. Der Rückweg nach Spielende vom Stadion zum Gästeparkplatz erfolgt ebenfalls mit Shuttle-Bussen.

Von einem Abweichen von der Anfahrtsroute, bzw. einer individuellen Parkplatzsuche wird, aufgrund der angespannten Parkplatzsituation sowie weiteren Veranstaltungen im Stadtgebiet von Dresden, ausdrücklich abgeraten.

Reisebusse

Alle organisierten Busanreisen werden aufgefordert, die Raststätte Dresdner Tor Süd auf der BAB 4 anzufahren. Von da aus werden die Busse zum Gästeparkplatz gelotst, wo ein Shuttleverkehr zum Stadion eingerichtet ist.

Orientierungsskizze findet Ihr hier.

Zugreisende Fans und Fans die schon im Stadtgebiet von Dresden unterwegs sind

Gästefans, die bereits in Dresden sind, nutzen bitte den ÖPNV um zum Stadion zugelangen.

Sonstiges

  • Gürteltaschen können nach vorhergehender Kontrolle mit ins Stadion genommen werden.
  • Achtet auf Eure Fanutensilien.
  • Lasst bitte Rucksäcke, Taschen und sonstige sperrige Gegenstände im Auto oder im Schließfach am Bahnhof. Am Stadion gibt es nur eine sehr begrenzte Anzahl von Abgabe-Möglichkeiten.
  • Für Informationen über erlaubte Fanutensilien etc. wendet Euch bitte an die Fanbetreuung Eures Vereins.

Informationen für Fans mit Behinderung

  • Für Heimfans im Rollstuhl gibt es Parkmöglichkeiten auf der Blüherstraße. Die Einfahrt erfolgt dabei über die Helmut-Schön-Allee. Zum Parken auf der Blüherstraße benötigt Ihr eine Sonderparkgenehmigung - diese ist bei der Fanbetreuung für Menschen mit Behinderung erhältlich. Weitere Parkmöglichkeiten stehen auf der Helmut-Schön-Allee und vor dem Hygiene-Museum zur Verfügung. Eine Übersicht aller Behindertenparkplätze findet Ihr unter folgendem Link der Stadt Dresden
  • Bitte beachtet, dass der Verkauf von Rollikarten ausschließlich über die Fanbetreuung für Menschen mit Behinderung erfolgt. 
  • Fans, die Eintrittskarten für Menschen mit Schwerbehinderung kaufen, haben durch den Kauf der Karte keinen Anspruch auf einen Rolliplatz und können abgewiesen werden
  • Gästefans im Rollstuhl melden sich bitte bei der Fanbetreuung für Menschen mit Behinderung, um eine Sonderparkgenehmigung mit direktem Zugang zum Gästeblock zu erhalten. Die Einfahrt zum Gästeblock erfolgt dabei von der Parkstraße in die Blüherstraße und dann direkt vor den Gästeblock.
  • Wir bieten allen sehbeeinträchtigten und blinden Dynamofans die Möglichkeit das Blindenradio im Stadion zu empfangen. Dazu benötigt Ihr lediglich ein UKW-fähiges Handy oder ein kleines UKW Taschenradio, welches Ihr auf die UKW Frequenz 94,6 einstellt. Dies gilt im Übrigen auch für Gästefans. Falls Ihr kein UKW-fähiges Radio oder Taschenradio habt, könnt Ihr Euch an unsere Betreuung für Fans mit Behinderungen wenden. Wir haben am Spieltag ein kleines Kontingent an Radios vorrätig.

Wichtige Dokumente

Wichtige Telefonnummern

  • Marek Lange – Fanbeauftragter SGD 0176 11 357 766
  • Peggy Pachel – Fanbeauftragte SGD  0151 11 339 152
  • Maria Einhorn - Beauftragte f. Fans mit Behinderung SGD 0176 106 278 15
  • Schwarz-Gelbe-Hilfe e.V. (bei Problemen mit Polizei und Ordnungskräften): 0157-369 02 797
  • Kontakt zur Erstanlaufstelle RESPEKT! für Dynamofans, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind: 0151-67257418 - weitere Infos findet Ihr hier

 


 

Weitere News zum „12. Mann“

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.